- published: 25 May 2009
- views: 37531
Zimmermann is a German occupational surname which is literally an older German term for a carpenter. The modern German terms for the occupation of carpenter are Zimmerer, Tischler, or Schreiner, but Zimmermann is still used.
Zimmer in German means room or archaically a chamber within a structure. The German man or mann is, in English the extra n is ignored, man or worker. Combining the two German words you get a worker of wood or literally translated room man or room worker.
Zimmermann, as a surname is often confused with Zimmerman. The loss or addition of the double "n" may imply many things. This may include linguistic, racial, ethnic, religious or other cultural variations.
Many German names were often Anglicized or simplified by immigration officials upon entry into the United States. With Zimmermann the double 'n' Zimmermann was often seen as redundant in countries where English was spoken. As a part of routine, German names were often Anglicized or simplified later by immigrants to better fit in. Zimmerman became Carpenter for example. Sometimes this was done by immigration officials upon entry into the United States when the immigrant did not know how to spell their name and that variant became the legal name.
"Willst Du" is a song by German rapper and singer Alligatoah. The song was released in Germany as a digital download on 16 August 2013 and reached number 14 on the German Singles Chart and number 20 on the Austrian Singles Chart.
German DJ and producer Robin Schulz remixed the song, with the remix being released as a digital download on 22 August 2014 and reached number 35 on the German Singles Chart.
A music video to accompany the release of "Willst Du" was first released onto YouTube on 22 August 2014 at a total length of four minutes and thirteen seconds.
Hans-Peter Zimmermann (http://www.hpz.com) demonstriert anlässlich eines Seminars eine Hypnose-Einleitung, die ohne Worte auskommt. Es wird auch erklärt, in welchen Fällen so etwas nützlich sein kann. Achtung: Wer keine Hypnose-Ausbildung hat, sollte nicht mit solchen Techniken experimentieren! Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
Den ganzen 85-minütigen Vortrag auf Video können Sie für € 9,50 hier kaufen (Paypal): http://bit.ly/positionierung-HPZ Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
Hans-Peter Zimmermann (http://www.hpz.com) demonstriert anlässlich eines Hypnose-Seminars eine Teile-Integration (parts integration) gegen Aufschieberitis. Die Teile-Integration ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz bei allen Konflikten zwischen zwei Teilen des Unterbewusstseins, z.B. schlechte Gewohnheiten wie Rauchen, Nägelkauen, aber auch bei tödlichen Krankheiten zwischen dem Teil, der leben, und dem Teil, der sterben will. Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
Die spannende Geschichte der Hypnose, erzählt von Hans-Peter Zimmermann (http://www.hpz.com). Hier gibt es eine hochauflösende Version: http://vimeo.com/hanspeterzimmermann/hypnosegeschichte Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
Hans-Peter Zimmermann (http://www.hpz.com) liefert in dieser Video-Serie wertvolle Tipps zum Thema Zeit-Management. In Lektion 1 geht es um die Themen "sein Leben lieben" und "Dringendes von Wichtigem unterscheiden lernen". Fünf weitere Videos plus ein 68-seitiges Kompaktseminar als PDF bekommen Sie gratis, wenn Sie dem HPZ-Insider-Club beitreten (Jahresbeitrag 95 Euro): http://hpz.com/insider-club/abo-kaufen/ Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
► Kostenlose Expertentipps? Verpassen Sie kein Video mehr! ► Abonnieren Sie unseren Kanal: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=klicktippemarketing ___________________________________________________________________________ In diesem Video teilt Hans-Peter Zimmermann von http://www.hpz.com seine Klick-Tipp Erfahrungen. Hallo, ich bin Hans-Peter Zimmermann, Autor von acht Sachbüchern und ich helfe Kleinunternehmen, Coaches und Therapeuten, mehr aus ihrem Leben zu machen. Wie bin ich auf Klick-Tipp gekommen? Ich habe Erfahrungen mit WebMart gemacht und mit MailChimp, und Klick- Tipp schlägt einfach sämtliche CRM Systeme. Also CRM muss man vielleicht erklären: Customer Relationship Management. Das ist nämlich das, was Klick-Tipp eigentlich ist. Es geht um wesentlich mehr a...
Hans-Peter Zimmermann (http://www.hpz.com) spricht mit Hermann Grösser (http://www.hermann-groesser.de), einem anerkannten Experten für Bioresonanz und Radionik im deutschsprachigen Raum. Grösser ist der Ansicht, dass es sich sowohl bei der Radionik wie auch bei der Bioresonanz um "bewusstseinsrelevante" Verfahren handelt. Das Gerät spielt dabei nur die Rolle eines Geist-Körper-Interfaces, und man sollte sich gemäß Grösser hüten, irgendwelche pseudowissenschaftlichen Worthülsen zu verwenden, die jeder seriöse Wissenschaftler noch vor dem Frühstück zerpflückt. Trotzdem ist Grösser ein überzeugter Anwender dieses "elektronischen Schamanismus", weil er eine Wirkung zeigt, die deutlich über einen normalen Placebo-Effekt hinausgeht. Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deine...
In der ersten Live-Sendung von HPZ in Zusammenarbeit mit Bloggercamp.tv hat Hans-Peter Zimmermann Gunnar Sohn ermahnt verständliches Deutsch zu sprechen. Seine Antwort war genial! Meine Seite ► http://schleeh.de Die Seite zum Sender ► http://bloggercamp.tv Die Seite von Gunnar Sohn ► http://ichsagmal.com Viel Spaß und Abonnieren nicht vergessen ;-) Meine Blogs: http://agrar-blogger.de http://ar-welt.de http://iwisch.de Facebook: https://fb.me/Schleeh Twitter: http://twitter.com/schleeh Google+: http://about.schleeh.com
Dieses erste Video aus Hans-Peter Zimmermanns kostenpflichtigem Online-Lernpaket "Pendel, Tensor, Radionik und biophysikalische Mess- und Therapieverfahren" (Lernpaket ist seit einiger Zeit Bestandteil des Insider-Clubs http://hpz.com/insider-club/abo-kaufen/) steht der Internet-Gemeinde gratis zur Verfügung. HPZ erklärt darin, dass Pendeln nichts mit esoterischem Hokuspokus zu tun hat, sondern auf einem natürlichen Phänomen, der Ideomotorik, beruht. Er plädiert dafür, das Pendel oder den Tensor für medizinische und naturheilkundliche Zwecke einzusetzen und keine Wunder zu verlangen. Willst Du mehr erfahren über HPZ? Schicke eine SMS mit Deiner E-Mail-Adresse an +43 676 800 200 588
me gseht se nümm so viu ir schtadt
öppen am sunntig mau im tierpark
är schtosst dr wage - sie fuetteret d'büffle
& die chliini grännet & schiesst dr nuggi furt
är bückt sech & är gseht chli komisch us
villecht isch's dr teddybär i sim hosesack
är list dr nuggi uf & tuet ne dr chliine wieder ine
& die grännet & grännet & hört nümme uf
& jitze wird är ganz närvös
& laat dr chinderwage schtah
sie het erbarme - nimmt die chliini i d'arme
& die wird plötzlech schtiu & lachet ds mami a
sis schnäue outo het är immer no
& so schön wie's isch - es ligt jitz nümme dinn
& mit däm chindersitz isch's nume no haub so schpitz
sie findet's sowieso e witz & wett lieber no es ching
dür d'wuche schteit är hinder em gmüesregau
är schafft im lade wo sim schwager ghört
& dä kennt'r no vor schueu & het ne nid möge schmöcke
het ne nid emau beachtet & jitze isch es umgekehrt
aber är verchouft das gmües mit charme
är het geng e schpruch parat
är lachet mit de dame - kennt jedi bim name
da chunnt dr schwager us em lager
& si charme gheit i chopfsalat
es isch truurig - es isch wahr & me würd ne fasch nümm kenne
dr rebeu hingerem gschteu - hanspeter jitz bisch ne nümme